Führung aus der Distanz

ReferentInnen: ein bis zwei BeraterInnen, je nach Teilnehmergröße
Teilnehmer*innen: Online: 6 - 8; Präsenz: 10-12

Spätestens seit der Corona Pandemie haben viele von uns gelernt, auf Distanz miteinander zu arbeiten bzw. zu führen. Beziehungsdynamiken unterscheiden sich im virtuellen Raum vom analogen Kontakt. Diese Besonderheit gilt es zu berücksichtigen, um trotz Distanz Nähe herzustellen.

Ein wichtiger Teil der Führungsarbeit besteht darin, eine gute emotionale Verbindung zu MitarbeiterInnen und Teams herzustellen. Im virtuellen Raum ist es oft nicht leicht, diese Verbindung zu finden bzw. aufrechtzuerhalten. Nähe entsteht nicht mehr in den täglichen Nebengesprächen in der Kaffeeküche, über Gestik und Mimik, über physische Präsenz oder durch die Energie im Raum sondern muss jetzt geplant werden.

Eine gelungene Führung aus der Distanz setzt auf die Schlüsselkomponenten Struktur und Verbindung. Eine gute Struktur gibt Halt, sowohl für das Inhaltliche als auch für das Emotionale.

In dieser Masterclass lernen Sie zum Beispiel:

  • Planung eines Online – Meetings inkl. geeigneter technischer Tools
  • Kreativität im virtuellen Raum: wie Sie es schaffen, die Atmosphäre der Kaffeeküche in die digitale Welt zu transportieren
  • Kommunikation und Feedback digital
  • emotionalen Halt im virtuellen Raum geben
  • Teamzusammenarbeit digital