Wir ermöglichen Reflexionsräume, um voranzuschreiten

Wir ermöglichen Reflexionsräume, um voranzuschreiten

Wir nutzen Emotionalität, damit Rationalität entstehen kann

Wir nutzen Emotionalität, damit Rationalität entstehen kann

Wir sind die Experten für gute Zusammenarbeit

Wir sind die Experten für gute Zusammenarbeit

Wer wir sind?

Wir sind eine Manufaktur – unsere Arbeit ist handgemacht

Wir stehen für hochwertige und maßgeschneiderte Lösungen. Wir entwerfen sie in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden.

Wir lieben Komplexität und wollen umfassend verstehen, bevor wir loslegen.

Wir haben eine langjährige Erfahrung darin, die Dynamiken zwischen Individuum, Team und Organisation zu berücksichtigen. Mit uns erkennen Sie, was das für Ihre Fragestellung bedeutet.

Was ist unsere expertise?

Unsere Herkunft

Ursprünglich sind wir klinische PsychologInnen, TherapeutInnen und PersonalentwicklerInnen. Wir haben uns leidenschaftlich für die Probleme der Arbeitswelt interessiert und sind dabei über den Horizont unserer klassischen Berufsfelder hinausgeschritten. Wir haben die Dynamiken von Teams und Organisationen untersucht und dabei unsere Expertise mit Verständnis von Einzel- und Gruppendynamik mitgenommen. Einige von uns haben IPOM (Institut für psychodynamische Organisationsberatung München) gegründet und dort Fortbildungen zum psychodynamischen Organisationsverständnis angeboten. Andere haben Patienten mit Burn-Out behandelt und wollten die Probleme an der Wurzel anpacken. Und manch einer wollte nicht nur HR Konzepte für Vorstände abliefern, sondern Forschungsreisender in Organisationen werden.

In M19 – Manufaktur für Organisationsberatung können wir nun verwirklichen, wofür unser Herz schlägt. Menschen und Organisationen wissenschaftlich fundiert verstehen und kräftige Impulse für deren Weiterentwicklung geben.

Wie wir arbeiten

Unser Angebot

Wir denken gerne in Dreiecken. Wir fangen meistens an einer Ecke an. Wenn wir eine Organisation beraten, haben wir die Teamdynamiken und die Dynamik der einzelnen stets mit im Blick. Das steigert die Komplexität und bildet die Wirklichkeit besser ab.

TEAM

Prof. Dr. Thomas Giernalczyk
Diplom-Psychologe, Psychoanalytiker und Expeditionsleiter.
Wegweiser. Vordenker. Entwickler. Führungskünstler. Schöpferisch. Vorantreibend. Haltgebend. Bei M19 bringt er Menschen, Perspektiven und Unternehmen voran.
Dr. Carla Albrecht
Diplom-Psychologin, Systemikerin und Fliegerin.
Vorausschauend. Pragmatisch. Ideenstifterin. Navigatorin. Umsetzend. Authentisch. Kontaktstark. Bei M19 sorgt sie für die richtige Flughöhe.
Dr. Mathias Lohmer
Diplom-Psychologe, Psychoanalytiker und Brückenbauer.
Kulturspezialist. Reflektiert. Leidenschaftlich. Vermittelnd. Krisenerprobt. Gewandt. Bei M19 verbindet er Kulturen.
Annika Weber
Psychologin (M.Sc.), Psychotherapeutin und Gefühlswandlerin.
Spannungsmanagerin. Feinfühlig. Zielorientiert. Klar. Offen. Mutig. Verwurzelt. Bei M19 hält sie die richtige Balance zwischen Voranschreiten und Innehalten.
Markus Zimmermann
Markus Zimmermann
Diplom-Betriebswirt, Personalentwickler und Freiraumlotse.
Potenzialforscher. Komplementärdenker. Sparringspartner. Innovator. Verknüpfer. Zugewandt. Lösungsorientiert. Bei M19 entwirft er Beratungsarchitekturen für Veränderungsprozesse.
Sina Feuerstein
Psychologin (M.Sc.), Betriebswirtin (B.Sc.) und Gipfelstürmerin.
Kombinationsstark. Trittsicher. Offen. Humorvoll. Vielseitig. Emphatisch. Zusammenführend. Bei M19 findet sie die Orientierung im steilen Gelände.
Géraldine Emig
Psychologin (M.Sc.) und Systemikerin.
...
Anne Seybold
Kauffrau, Finanzministerin und Organisationstalent.
Zahlenprofi. Zugewandt. Strukturiert. Realistin. Nachhaltend. Planvoll. Umsetzerin. Bei M19 gibt sie Rückhalt.
Calvin Bartel
Master of Science (Soziologie), Managementcoach und Weltenwandler.
Kosmopolit. Tiefenerprobt. Vorausschauend. Analytisch. Entschlossen. Gelassen. Diplomatisch. Bei M19 vereint er, was gegensätzlich scheint.
Dr. Philipp Horn
Diplom-Psychologe, Psychoanalytiker und Krisenexperte.
Förderer. Auffänger. Ideenreich. Entschlossen. Erklärend. Treffsicher. Versiert. Bei M19 steht er für ruhiges Blut und rasches Handeln.
Lena Schiestel
Lena Schiestel
Diplom-Psychologin, Theaterwissenschaftlerin und Impulsgeberin.
Kenntnisreich. Empathisch. Vielseitig. Anspruchsvoll. Systematisch. Ausdauernd. Werteorientiert. Bei M19 findet sie kreative Lösungen für vermeintlich Unveränderbares.
Martin Holle
Martin Holle
Diplom-Ingenieur, Berater und Fährtensucher.
Verankert. Pragmatisch. Sensibel. Ausgleichend. Impulsgeber. Kenntnisreich. Analytisch. Bei M19 ist er der integrierende Brückenkopf in der digitalen Welt.
PROF. DR. PHILIPP MARTIUS
Prof. Dr. Philipp Martius
Facharzt für Psychosomatische Medizin, Psychiatrie und Psychotherapie, Sozialmedizin und Klinikexperte.
Erfahren in Leitung von Kliniken und Mitarbeitern. Multiprofessionell orientiert. Freundlich-humorvoll. Organisator. Verbindend. Geht den Dingen auf den Grund. Bei M19 steht er für Leitungserfahrung und Expertise im Gesundheitswesen.
Andrey Katurzhevskiy
Diplom-Volkswirt, Diplom-Psychologe und Kulturexperte.
Makroblick auf Aufgaben. Vorausschauend. Vermittelnd. Schöpferisch. Bei M19 verknüpft er deutsche und russische Organisationskulturen.
Anja Kluge
Psychologin (M.Sc.), Architekturpsychologin und Ideenstifterin.
Überblickerin. Anpackend. Analytisch. Überlegt. Unverzagt. Mitreißend. Neugierig. Bei M19 entwickelt sie langfristige Lösungen.
Franziska Bauernschmitt
Psychologin (M.Sc.), Abwägerin und Steuerfrau.
Tiefenscharf. Verblüffungssicher. Ausgleichskraft. Verbindend. Kaltwasserschwimmerin. Herzlich. Treffsicher. Bei M19 schaut sie vorausschauend für Umsicht.

PODCAST

Coaching vs. Psychotherapie

Coaching vs. Psychotherapie

Veröffentlich am 2023-09-04 02:30:00
In dieser Folge sprechen Mathias und Thomas über den Unterschied von Coaching und Psychotherapie: Folgende und ähnliche Fragen werden beantwortet: Was sind Gemeinsamkeiten von Coaching und Psychotherapie? Was sind Unterschiede von Coaching und Psychotherapie? Was sind typische Anlässe für Coaching und Psychotherapie? Shownotes: –Veröffentlichungen–https://m19-organisationsberatung.de/bibliothek/ –Aktuelles–https://m19-organisationsberatung.de/category/artikel/ –M19-Newsletter plus–https://m19-organisationsberatung.de/newsletters/ – Kontakt – wir freuen uns jederzeit über...
Tugenden: Teamdisziplin, Hierarchie und Autorität

Umgang mit Niederlagen

Veröffentlich am 2023-08-07 15:34:00
In dieser Folge sprechen Markus und Mathias über das Thema Niederlagen und den Umgang damit: Folgende und ähnliche Fragen werden beantwortet: Was hat Scham mit Niederlage zu tun? Wieso braucht es einen Trauerprozess, wenn wir eine Niederlage erlitten haben? Warum sind Niederlagen manchmal eine notwendige Korrektur und Lernchance? Shownotes: –Veröffentlichungen–https://m19-organisationsberatung.de/bibliothek/ –Aktuelles–https://m19-organisationsberatung.de/category/artikel/ –M19-Newsletter plus–https://m19-organisationsberatung.de/newsletters/ – Kontakt...
Macht: Hirtenmacht und Ordnungsmacht

Macht: Hirtenmacht und Ordnungsmacht

Veröffentlich am 2023-07-02 21:22:00
In dieser Folge sprechen Markus und Thomas über das Thema Macht und über den Unterschied zwischen Hirtenmacht und Ordnungsmacht: Folgende und ähnliche Fragen werden beantwortet: Warum ist es gut sich als Führungskraft mit Macht auseinanderzusetzen? Was ist Hirtenmacht und was ist Ordnungsmacht? Was fängt eine Führungskraft damit an? Shownotes: –Veröffentlichungen–https://m19-organisationsberatung.de/bibliothek/ –Aktuelles–https://m19-organisationsberatung.de/category/artikel/ –M19-Newsletter plus–https://m19-organisationsberatung.de/newsletters/ – Kontakt...
Tugenden: Teamdisziplin, Hierarchie und Autorität

Mediation – der neutrale Dritte

Veröffentlich am 2023-04-30 21:57:00
In dieser Folge sprechen Markus und Mathias über das Thema Mediation – der neutrale Dritte: Folgende und ähnliche Fragen werden beantwortet: Wie hilft Mediation bei verfahrenen Situationen? Wie kann Mediation eine befriedete Insel inmitten eines ausufernden Konfliktes bilden? Was unterscheidet Mediation von Coaching und Supervision? Shownotes: –Veröffentlichungen–https://m19-organisationsberatung.de/bibliothek/ –Aktuelles–https://m19-organisationsberatung.de/category/artikel/ –M19-Newsletter plus–https://m19-organisationsberatung.de/newsletters/ – Kontakt – wir freuen...
Psychologische Sicherheit

Psychologische Sicherheit

Veröffentlich am 2023-03-05 22:26:00
In dieser Folge sprechen Sina und Thomas über das Konzept „Psychologische Sicherheit“. Folgende und ähnliche Fragen werden beantwortet: Was ist Psychologische Sicherheit? Welchen Mehrwert hat Psychologische Sicherheit für Teams? Was können Führungskräfte tun, um Psychologische Sicherheit zu fördern? Shownotes: –Veröffentlichungen–https://m19-organisationsberatung.de/bibliothek/ –Aktuelles–https://m19-organisationsberatung.de/category/artikel/ –M19-Newsletter plus–https://m19-organisationsberatung.de/newsletters/ – Kontakt – wir freuen uns jederzeit über Feedback, Nachrichten oder Fragen:po*****@m1***********************.de
Entscheiden

Entscheiden

Veröffentlich am 2023-02-05 22:51:00
In dieser Folge sprechen Thomas und Markus Domeier über Entscheiden und darüber, was unsere Entscheidungen beeinflusst. Folgende und ähnliche Fragen werden beantwortet: – Warum sind Entscheidungen wichtig für Arbeit und Führung? – Welche Fehler werden bei Entscheidungen häufig gemacht? – Wie können wir Entscheidungen besser machen? Shownotes: –Veröffentlichungen–https://m19-organisationsberatung.de/bibliothek/ –Aktuelles–https://m19-organisationsberatung.de/category/artikel/ –M19-Newsletter plus–https://m19-organisationsberatung.de/newsletters/ – Kontakt – wir...
Räume und Arbeit

Räume und Arbeit

Veröffentlich am 2023-01-16 09:38:00
In dieser Folge sprechen Carla und Anja über Räume & Arbeit und wie Räume unbewusst beeinflussen wie wir uns fühlen und verhalten. Folgende und ähnliche Fragen werden beantwortet: – Welche psychologischen Bedürfnisse müssen Räume erfüllen, damit wir uns darin wohlfühlen und produktiv arbeiten können? – Wie müssen Räume gestaltet sein, damit sie Austausch und Kreativität...
Resilienz

Resilienz

Veröffentlich am 2022-12-11 22:38:00
In dieser Folge sprechen Annika und Mathias über Resilienz und damit über die psychische Widerstandsfähigkeit. Folgende und ähnliche Fragen werden beantwortet: – Resilienz bedeutet psychische Widerstandsfähigkeit – was bedeutet das für Organisationen? – Welche Faktoren stärken unsere Resilienz? – Kann man Resilienz trainieren? Shownotes: –Veröffentlichungen–https://m19-organisationsberatung.de/bibliothek/ –Aktuelles–https://m19-organisationsberatung.de/category/artikel/ –M19-Newsletter plus–https://m19-organisationsberatung.de/newsletters/ – Kontakt – wir freuen uns jederzeit...
Fördert Teamentwicklung Silobildung?

Gruppe oder Team

Veröffentlich am 2022-11-06 21:49:00
In dieser Folge sprechen Carla und Markus über den kleinen, aber feinen Unterschied zwischen Team und Gruppe Folgende und ähnliche Fragen werden beantwortet: – Wie unterscheiden sich Team und Gruppe und was bedeutet das für die Zusammenarbeit? – Was bedeutet das für mich als Führungskraft, ob ich ein Team oder eine Gruppe führe? – Wie...
Mentalisierung

Mentalisierung

Veröffentlich am 2022-10-07 05:00:00
In dieser Folge sprechen Sina und Mathias über Mentalisierung und darüber, was es für eine gute Zusammenarbeit bedeutet, sich in andere hineinversetzen zu können. Folgende und ähnliche Fragen werden beantwortet: – Wie können wir uns besser in andere hineinversetzen? – Wann leidet unsere Fähigkeit den anderen mitzudenken? – …und was können wir dagegen tun? Shownotes:...

NEWSLETTER

Wir wollen mit Ihnen in Verbindung bleiben. Mit unserem Newsletter lassen wir Sie an unseren Überlegungen und unserer Arbeit teilhaben.

Über Disziplin und Neuanfänge – Der M19-Newsletter Plus

Veröffentlich am 2022-12-05 12:03:33
Was uns beschäftigt Seit wir unseren letzten Newsletter verschickt haben, sind viele Monate vergangen und das Jahr neigt sich schon wieder dem Ende zu. Unser selbstgestecktes Ziel von 3-4 Newslettern...

Über die Notwendigkeit zur Anpassung – Der M19-Newsletter plus

Veröffentlich am 2022-04-25 12:40:00
Was uns beschäftigt Menschen zeichnen sich durch einen hohen Grad an Anpassungsfähigkeit aus: Wenn sich die äußeren Umstände verändern, stellen wir uns in der Regel darauf ein und passen unser...

Über Montage – Der M19-Newsletter plus

Veröffentlich am 2021-12-08 09:39:03
Was uns beschäftigt… Wie stellt man eigentlich sicher, dass man als Berater*in qualitativ hochwertige Arbeit leistet, sich nicht in den Dynamiken des Kundensystems verfängt und immer wieder frische Ideen und...

Über die Verdrängung – Der M19-Newsletter plus

Veröffentlich am 2021-12-08 09:23:47
Was uns beschäftigt Neuseelands Kiwis singen wieder, es gibt Windkraftanlagen, die es regnen lassen und Sierra Leone schafft die Todesstrafe ab.Good News in Zeiten wie diesen scheinen eine Rarität geworden...

Checkliste: Neustart-Effekt

Etwas Neues in Angriff zu nehmen oder das eigene Verhalten zu verändern, ist nicht immer leicht. Der „Neustart-Effekt“ kann dabei helfen. Katherine Milkman und ihre

Read More »