Supervision im Balint-Format oder als kollegiale Fallberatung funktioniert nach dem Motto „Mehr Köpfe zum Denken bringen“. Sie folgt einer bestimmten Struktur: Fallvorstellung – Informationsfragen – Assoziationen und Ideen der Gruppe – Feedback & Rückkoppelung. Unsere Erfahrung ist, dass der Falleinbringer*in danach häufig sehr dankbar ist, weil Aspekte zum Vorschein kamen, Dynamiken aufgedeckt wurden und Ideen für das Vorgehen deutlich wurden, die...