Wir bieten Halt, damit neues entstehen kann

Wir bieten Halt, damit neues entstehen kann

We use emotionality so that rationality can emerge

We use emotionality so that rationality can emerge

We are the experts for good cooperation

We are the experts for good cooperation

Who we are?

We are a manufactory - our work is handmade

We stand for high-quality and customised solutions. We design them in close cooperation with our customers.

We love complexity and want to understand comprehensively before we get started.

We have many years of experience in taking into account the dynamics between individuals, teams and organisations. With us, you can see what this means for your issue.

What is our expertise?

Our origin

Ursprünglich sind wir klinische Psycholog:innen, Therapeut:innen und Ökonom:innen. Wir haben uns leidenschaftlich für die Probleme der Arbeitswelt interessiert und sind dabei über den Horizont unserer klassischen Berufsfelder hinausgeschritten. Wir haben die Dynamiken von Teams und Organisationen untersucht und dabei unsere Expertise mit Verständnis von Einzel- und Gruppendynamik mitgenommen. Einige von uns haben IPOM (Institut für psychodynamische Organisationsberatung München) gegründet und dort Fortbildungen zum psychodynamischen Organisationsverständnis angeboten. Andere haben Patienten mit Burn-Out behandelt und wollten die Probleme an der Wurzel anpacken. Und manch einer wollte nicht nur HR Konzepte für Vorstände abliefern, sondern Forschungsreisender in Organisationen werden. At M19 - Manufaktur für Organisationsberatung, we now know what our hearts beat for. An understanding of people and organisations in a scientifically sound way, giving powerful suggestions for further development.

How we work

Our offer

We like to think in triangles, starting at one corner, and working our way around. When advising an organisation, we always have the team dynamics and the dynamics of the individuals in mind. This increases the complexity and leads to a better reality.

TEAM

Prof. Dr. Thomas Giernalczyk
Psychologist, psychoanalyst and expedition leader.
Guide. Develop. Create. Supportive. At M19, he moves people, perspectives, and companies forward.
Dr. Carla Albrecht
Psychologist, systemicist and aviator.
Revolutionary. Pragmatic. Scholar. Navigator. Implementer. Authentic. Communicative. At M19, she ensures the right altitude.
Dr. Mathias Lohmer
Psychologist, psychoanalyst and bridge builder.
Cultural Specialist. Reflective. Passionate. Community Builder. Agile. At M19, he connects cultures.
Sina Feuerstein
Psychologist (M.Sc.), business economist (B.Sc.) and summit climber.
Strong in Teams. Confident. Open. Humorous. Versatile. Emphatic. Community Builder. At M19, she finds her way around steep terrain.
Markus Zimmermann
Markus Zimmermann
Graduate in business administration, personnel developer and free space pilot.
Researcher. Evaluator. Complementary thinker. Sparring partner. Innovator. Community Builder. Approachable. Solution-oriented. At M19, he designs the consulting architectures for change processes.
Géraldine Emig
Psychologist (M.Sc.), systemic expert and military psychologist.
Mutig. Grenzsuchend. Feinfühlig. Kämpferisch. Klar. Innovativ. Richtungsweisend. Bei M19 ist sie die Expertin für psychologische Sicherheit.
Fabiola Krieg
Organisationspsychologin, Betriebswirtin und Tiefentaucherin.
Neugierig. Herzlich. Ideenreich. Tatkräftig. Zuversichtlich. Kontaktstark. Verbindend. Bei M19 führt sie sicher unter die Oberfläche.
Anne Seybold
Businesswoman, finance minister and organisational talent.
Great with Numbers. Approachable. Structured. Realist. Persistent. Coordinator. Implementer. At M19, she provides support.
Dr. Philipp Horn
Psychologist, psychoanalyst and crisis expert.
Conveyor. Interceptor. Imaginative. Determined. Explainor. Accurate. Adept. At M19, he radiates calm and is swift to act.
Lena Schiestel
Lena Schiestel
Graduate psychologist, theatre scientist and impulse generator.
Knowledgeable. Empathic. Versatile. Confident. Systematic. Persevering. Value-oriented. At M19, she finds creative solutions for the supposedly unchangeable.
Friederike Alt
Psychologin (M.Sc.), Systemikerin und Seglerin.
Fundiert. Reflektiert. Überblickend. Offen. Pragmatisch. Empathisch. Verbindend. Bei M19 begleitet sie Menschen in ihrer Persönlichkeitsentwicklung.
Calvin Bartel
Master of Science (Sociology), management coach and world changer.
Cosmopolitan. Experienced. Planner. Analytical. Determined. Serene. Diplomatic. At M19, he unites what seems to be opposites.
Dr Petra Kingsbury
Diplom-Psychologin, Systemikerin und Perspektivenwandlerin.
Fokussiert. Erkundend. Vorangehend. Beziehungsorientiert. Verbunden. Gelassen. Präsent. Bei M19 inspiriert sie Menschen für neue Sichtweisen.
Dominik Kemmer
Psychologe, Philosoph und Volkswirt.
Horizontweite. Wahrnehmend. Verbindend. Interdisziplinär. Erkenntnisstark. Pragmatischer Theoretiker. Bei M19 verbindet er Philosophie, Psychologie und Ökonomik.
Anja Kluge
Psychologist (M.Sc.), architectural psychologist and idea generator.
Sees the big pictures. Doesn’t hesitate. Analytical. Thoughtful. Undaunted. Curious. At M19, she develops long-term solutions.
Franziska Bauernschmitt
Psychologist (M.Sc.), weigher and helmswoman.
Sharp in depth. Stunningly sure. Balancing power. Connecting. Cold water swimmer. Cordial. Accurate. At M19 she looks ahead for circumspection.
Annika Weber
Psychologist (M.Sc.), psychotherapist and emotional shifter.
Sensitive. Goal-oriented. Clear. Open. Courageous. Grounded. At M19, she maintains the right balance between moving forward and pausing.
PROF. DR. PHILIPP MARTIUS
Prof. Dr. Philipp Martius
Specialist in psychosomatic medicine, psychiatry and psychotherapy, social medicine and clinical expert.
Experienced in managing clinics and staff. Professionally oriented. Friendly with a good sense of humour. Organiser. Community Builder. Investigator. At M19, he stands for leadership experience and expertise in healthcare.
Martin Holle
Martin Holle
Graduate engineer, consultant and tracker.
Anchored. Pragmatic. Sensitive. Balancing. Impulse-giver. Knowledgeable. Analytical. At M19, he is a bridge to the digital world.

PODCAST

Macht: Hirtenmacht und Ordnungsmacht

Change und Verlust

Veröffentlich am 2025-09-01 16:00:00
In der heutigen Folge sprechen Thomas und Markus über das Thema Change und Verlust. Folgende Fragen werden dabei beantwortet: Was verstehen wir unter Verlust? Was hat Change mit Verlust zu tun? Was bedeutet Verlust für Change-Arbeit? Shownotes: –Veröffentlichungen–https://m19-organisationsberatung.de/bibliothek/ – Kontakt – wir freuen uns jederzeit über Feedback, Nachrichten oder Fragen:po*****@***********************ng.de
Teams: Rituals in teams

Change: strategische Kommunikation in Transformationsprozessen

Veröffentlich am 2025-08-04 16:00:00
In der heutigen Folge sprechen Carla und Fabiola über das Thema Strategische Kommunikation im Change und was das mit Führung zu tun hat. Folgende Fragen werden dabei beantwortet: Was verstehen wir eigentlich unter strategischer Kommunikation in Transformationsprozessen? Warum wird die strategische Kommunikationsfähigkeit in Organisationen immer wichtiger? Warum läuft es am Ende doch wieder auf Führung...
Führungsschwäche

Wie Change Energie entsteht

Veröffentlich am 2025-07-07 16:00:00
In der heutigen Folge sprechen Carla und Géraldine über das Thema Change Energie und wie diese Energie entstehen kann – damit der Change gelingt. Folgende Fragen werden dabei beantwortet: Welche Faktoren braucht es, damit Change Energie entstehen kann? Was muss ich dabei beachten? Was heißt das für mich für die Praxis? Shownotes: –Veröffentlichungen–https://m19-organisationsberatung.de/bibliothek/ – Kontakt...
Psychologische Grundbedürfnisse in der Arbeit verstehen und nutzen

Psychodynamik im Change

Veröffentlich am 2025-06-04 07:00:00
In dieser Folge spricht Thomas mit Géraldine über Psychodynamik im Change. Folgende und ähnliche Fragen werden beantwortet: Was heißt Psychodynamik (im Change)? Warum ist es wichtig, Psychodynamik im Change zu berücksichtigen? Was heißt das für die Praxis? Shownotes: –Veröffentlichungen–https://m19-organisationsberatung.de/bibliothek/ – Kontakt – wir freuen uns jederzeit über Feedback, Nachrichten oder Fragen:po*****@***********************ng.de
Macht: Hirtenmacht und Ordnungsmacht

Autoritätskompass

Veröffentlich am 2025-05-05 16:00:00
In dieser Folge sprechen Markus und Thomas über den Autoritätskompass. Folgende und ähnliche Fragen werden beantwortet: · Warum ist es wichtig, verschiedene Quellen von Autorität zu kennen? · Was ist Autorität von Innen? · Was verstehen wir unter dem Autoritätskompass in der Führung? · Wie wende ich den Autoritätskompass in schwierigen Führungssituationen an? Shownotes: –Veröffentlichungen–https://m19-organisationsberatung.de/bibliothek/...
Coaching vs. Psychotherapie

Entscheidungsstarker und machtorientierter Führungsstil (narzisstisch)

Veröffentlich am 2025-04-07 16:00:00
In der sechsten und letzten Folge aus unserer Reihe „Psychodynamische Führungsstile“ sprechen Mathias und Thomas über den „entscheidungsstarken und machtorientierten Führungsstil“ (narzisstisch). Folgende und ähnliche Fragen werden beantwortet: · Was ist ein narzisstischer Führungsstil? · Was geschieht auf der inneren Bühne einer narzisstischen Führungskraft? · Wie gehe ich mit diesem Führungstil um? Shownotes: –Veröffentlichungen–https://m19-organisationsberatung.de/bibliothek/ –...
Macht: Hirtenmacht und Ordnungsmacht

Sachorientiert – zurückgezogener Führungsstil (schizoid)

Veröffentlich am 2025-03-03 17:00:00
In der fünften Folge aus unserer Reihe „Psychodynamische Führungsstile“ sprechen Markus und Thomas über den „sachorientiert-zurückgezogenen Führungsstil“ (schizoid). Folgende und ähnliche Fragen werden beantwortet: · Was versteht man unter einem psychodynamischen Führungsstil? · Was ist ein sachorientiert-zurückgezogener (schizoider) Führungsstil? · Was geschieht auf der „inneren Bühne“ einer sachorientiert-zurückgezogenen Führungskraft? · Wie gehe ich mit diesem...
Lebendig-Sprunghaft Führungsstil (histrionisch)

Lebendig-Sprunghaft Führungsstil (histrionisch)

Veröffentlich am 2025-01-14 08:03:00
In der vierten Folge aus unserer Reihe „Psychodynamische Führungsstile“ sprechen Carla und Sina über den „lebendig-sprunghaften Führungsstil“ (histrionisch). Folgende und ähnliche Fragen werden beantwortet: · Was versteht man unter einem psychodynamischen Führungsstil? Was ist ein lebendig-sprunghafter (histrionischer) Führungsstil? · Was geschieht auf der „inneren Bühne“ einer lebendig-sprunghaften Führungskraft? · Wie gehe ich mit diesem Führungstil...
Risikobewusst – alarmbereiter Führungsstil (paranoid)

Risikobewusst – alarmbereiter Führungsstil (paranoid)

Veröffentlich am 2024-12-02 17:00:00
In der dritten Folge aus unserer Reihe „Psychodynamische Führungsstile“ sprechen Mathias und Fabiola über den „Risikobewusst – alarmbereiten Führungsstil“ (paranoid). Folgende und ähnliche Fragen werden beantwortet: · Was versteht man unter einem psychodynamischen Führungsstil? · Was ist ein paranoider Führungsstil? · Was geschieht auf der „inneren Bühne“ einer risikobewusst – alarmbereiten Führungskraft? · Wie gehe...
Psychologische Grundbedürfnisse in der Arbeit verstehen und nutzen

Konsensorientiert – konfliktvermeidender Führungsstil (abhängig-depressiv)

Veröffentlich am 2024-11-04 17:00:00
In der zweiten Folge aus unserer Reihe „Psychodynamische Führungsstile“ sprechen Thomas und Géraldine über den „Konsensorientiert – konfliktvermeidenden Führungsstil“ (abhängig-depressiv). Folgende und ähnliche Fragen werden beantwortet: Was ist ein konsensorientierter – konfliktvermeidender Führungsstil? Was geschieht auf der inneren Bühne einer Konsensorientierten – konfliktvermeidenden Führungskraft? Wie geht man damit um? Shownotes: –Veröffentlichungen–https://m19-organisationsberatung.de/bibliothek/ – Kontakt – wir...