We stand for high-quality and customised solutions. We design them in close cooperation with our customers.
We love complexity and want to understand comprehensively before we get started.
We have many years of experience in taking into account the dynamics between individuals, teams and organisations. With us, you can see what this means for your issue.
What is our expertise?
Our origin
Ursprünglich sind wir klinische Psycholog:innen, Therapeut:innen und Ökonom:innen. Wir haben uns leidenschaftlich für die Probleme der Arbeitswelt interessiert und sind dabei über den Horizont unserer klassischen Berufsfelder hinausgeschritten. Wir haben die Dynamiken von Teams und Organisationen untersucht und dabei unsere Expertise mit Verständnis von Einzel- und Gruppendynamik mitgenommen. Einige von uns haben IPOM (Institut für psychodynamische Organisationsberatung München) gegründet und dort Fortbildungen zum psychodynamischen Organisationsverständnis angeboten. Andere haben Patienten mit Burn-Out behandelt und wollten die Probleme an der Wurzel anpacken. Und manch einer wollte nicht nur HR Konzepte für Vorstände abliefern, sondern Forschungsreisender in Organisationen werden. At M19 - Manufaktur für Organisationsberatung, we now know what our hearts beat for. An understanding of people and organisations in a scientifically sound way, giving powerful suggestions for further development.
How we work
Our offer
We like to think in triangles, starting at one corner, and working our way around. When advising an organisation, we always have the team dynamics and the dynamics of the individuals in mind. This increases the complexity and leads to a better reality.
TEAM
Prof. Dr. Thomas Giernalczyk
Dr. Carla Albrecht
Dr. Mathias Lohmer
Sina Feuerstein
Markus Zimmermann
Géraldine Emig
Fabiola Krieg
Anne Seybold
Dr. Philipp Horn
Lena Schiestel
Friederike Alt
Calvin Bartel
Dr Petra Kingsbury
Dominik Kemmer
Anja Kluge
Franziska Bauernschmitt
Annika Weber
Prof. Dr. Philipp Martius
Martin Holle
PODCAST

Führungskräfteentwicklung Below the surface

Change und Verlust

Change: strategische Kommunikation in Transformationsprozessen

Wie Change Energie entsteht

Psychodynamik im Change

Autoritätskompass

Entscheidungsstarker und machtorientierter Führungsstil (narzisstisch)

Sachorientiert – zurückgezogener Führungsstil (schizoid)

Lebendig-Sprunghaft Führungsstil (histrionisch)
